StarBasic bietet einige Funktionen zum Bearbeiten von Strings. Die Beschreibung dazu
steht in
der Online-Hilfe Die wichtigsten Funktionen sind:
lcase(str) Gibt den String in kleinen Buchstaben zurück
ucase(str) Gibt den String in großen
Buchstaben zurück
len(str) Gibt die Länge eines Strings als
Integer zurück. Leerzeichen werden dabei mitgezählt.
ltrim(str) Gibt den String ohne führende Leerzeichen
zurück
rtrim(str) Gibt den String ohne nachfolgende Leerzeichen zurück
trim(str) Gibt den String ohne führende und nachfolgende
Leerzeichen zurück
left(str,i) Gibt die Anzahl i Zeichen von links des Strings
zurück.
right(str,i) Gibt die Anzahl i Zeichen von
rechts des Strings zurück.
InStr (i,Str1,Str2,ic) Gibt die Position einer in einem Zeichenfolgenausdruck
vorhandenen
Zeichenfolge zurück.
mid() bietet zwei Ergebnisse:
mid(str,i,n) Gibt den angegebenen Teil einer Zeichenkette
(i bis n) zurück. Wird n nicht
angegeben wird der String bis zum Ende zurückgegeben.
mid(str,i,n,Strnew) ersetzt die durch i und n eingrenzten Zeichen
durch strnew.
Der Unterschied der beiden Befehle ist, dass im ersten Fall ein Funktion vorliegt
und im zweiten
Fall eine Anweisung.
Also muß man für das Löschen der Zeichen einen neuen String für das Ergebnis verwenden:
NewStr=Mid(OldStr,1,4)
Bei der Anweisung ändert man den vorhandenen String einfach mit dem Aufruf mid(str,1,4,"Test").
Damit ändert sich der Wert von str.
Möchte man dieses auch beim Löschen erreichen, muß man den neuen Wert der alten Variablen
zuweisen.
newstr=mid(oldstr,1,4)
oldstr=newstr